Wing Chun in Berlin Kreuzberg
Wing Chun ist eine Kampfkunst, die auf klare Prinzipien setzt: Effizienz, Direktheit und Struktur. Bei uns lernst du nicht nur Bewegungsabläufe, sondern auch Haltung – körperlich wie mental. In der Little Kung Fu School verstehen wir Wing Chun als Werkzeug, um bewusster zu werden: im eigenen Körper, in der Reaktion, im Kontakt mit dem Gegenüber. Die Techniken sind klar und nachvollziehbar, sie beruhen auf natürlichen Bewegungen und innerer Ökonomie. So entsteht ein Training, das dich nicht überfordert, sondern in die Tiefe führt.
Besonders wertvoll: die Arbeit mit Kontakt und Timing, die deine Wahrnehmung schärft und deine Reaktionsfähigkeit stärkt. Wing Chun ist keine Show – sondern eine aufmerksame, kraftvolle Auseinandersetzung mit Nähe, Dynamik und Entscheidung. Bei uns bekommst du die Freiheit, dich in deinem Tempo zu entwickeln – mit Präzision, Respekt und echtem Interesse am Prozess.
Wing Chun ist eine südchinesische Kampfkunst, die sich auf das Wesentliche konzentriert – ohne überflüssige Bewegung, ohne Kraft gegen Kraft. In der Little Kung Fu School verbinden wir dieses traditionelle System mit modernen didaktischen Mitteln und einem respektvollen, offenen Miteinander. Dabei geht es nicht um stures Nachahmen, sondern um ein echtes Verständnis für Prinzipien wie Zentrierung, Timing und Flow.
Unser Training fördert deine Aufmerksamkeit, deine Beweglichkeit und dein Gefühl für Distanz und Intention. Besonders im Partnertraining wird deutlich, wie sich Techniken aus der Theorie in lebendige Reaktionen verwandeln – anwendbar, klar, fokussiert. Wing Chun bei uns ist kein starres System, sondern ein lebendiger, atmender Prozess. Du lernst, dich zu behaupten, ohne zu verhärten. Zu reagieren, ohne dich zu verlieren. Und dabei eine Haltung zu entwickeln, die dir auch außerhalb des Trainingsraums Sicherheit und Präsenz schenkt.
Effizienz trifft Achtsamkeit
Wing Chun ist mehr als Selbstverteidigung – es ist ein präzises Spiel mit Distanz, Struktur und Intuition. Du wirst überrascht sein, wie viel Kraft in klarer Einfachheit steckt.
Die Kraft liegt im Prinzip
Wing Chun verzichtet auf spektakuläre Sprünge oder kraftintensive Techniken – stattdessen setzt es auf kluge Linienführung, ökonomische Bewegung und ein tiefes Verständnis von Körpermechanik. In unserem Training lernst du, deinen Schwerpunkt zu halten, Bewegungen zu lesen und bewusst zu handeln statt reflexhaft zu reagieren.
So entsteht eine Form der Selbstverteidigung, die auch mental schult – mit Gelassenheit, Klarheit und einem wacheren Gespür für das Wesentliche.
Wing Chun funktioniert nicht im luftleeren Raum – das Training lebt vom echten Kontakt. Partnerübungen wie Chi Sao (klebende Hände) fördern dein Gefühl für Druck, Timing und Richtung.
Diese Arbeit schärft nicht nur deine Reaktionen, sondern verändert, wie du mit Nähe, Angriff und Spannung umgehst. Du wirst beweglicher – nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf. Und das macht Wing Chun zu einer Kunst, die weit über den Kampf hinausgeht.
3 Prinzipien
Zentrum, Linie, Timing – das sind die Grundlagen des Wing Chun. Sie geben dir Klarheit im Körper und im Kopf.
100% Aufmerksamkeit
Im Wing Chun zählt jeder Impuls, jede Entscheidung. Nur wenn du ganz da bist, wird Bewegung zu Präsenz.
2 Partnerhände
Chi Sao – das Training mit klebenden Händen – schult dein Gefühl für Kontakt, Nähe und Reaktion. Ein Dialog ohne Worte, voller Dynamik.
GENUG GELESEN?
MELDE DICH ZUM PROBETRAINING AN
Entdecke unsere Kampfkunstschule in Berlin nicht nur digital, sondern auch live und während eines kostenfreien Probetrainings. Melde dich einfach bei uns und komm vorbei. Wir freuen uns auf dich.